POWER WOMAN

PASS YOUR POWER FORWARD

"Wir wissen, dass unsere Produkte auf dem Second-Hand Markt sehr geschätzt werden. Viele unserer Kundinnen kaufen und verkaufen unsere Kleidung untereinander und das wollen wir unterstützen", sagt Power Woman Gründerin Anne.

Power Woman hat deshalb etwas Ungewöhnliches gemacht und eine Facebook-Gruppe mit dem Namen "Pass your power forward" eröffnet, um den An- und Verkauf für die Kundinnen zu organisieren und zu vereinfachen.

"Das Ziel unserer Marke ist es, Power zu vermitteln und unter den Frauen zu verbreiten. Und wir ermutigen Frauen, diese weiterzugeben. Das ist eine doppelte und positive Botschaft. So können mehr Frauen in den Genuss unserer langlebigen und nachhaltigen Kleidungsstücke kommen", erklärt Anna Wretling.

In kurzer Zeit hat sich Power Woman mit ihrer modischen, auffälligen und funktionellen Sportbekleidung für Laufen, Radfahren, Schwimmen und Triathlon eine starke Marktposition erarbeitet. Power Woman kreiert kleine, qualitativ hochwertige Kollektionen, wodurch die Marke immer nah an den Bedürfnissen ihrer Kunden ist.

"Das bedeutet auch, dass unsere Kleidung selten im Ausverkauf zu finden ist. Am Ende verkaufen wir alles, was wir herstellen. Die hohe Qualität und Langlebigkeit sowie die kleinen Kollektionen tragen zu einer hohen Nachfrage nach unseren Kleidungsstücken bei", sagt Anna Wretling.

Das Geheimnis hinter der hohen Haltbarkeit ist ein gewissenhafter Produktionsprozess. Jedes Kleidungsstück wird nach den eigenen Zeichnungen von Power Woman gefertigt, bei denen jede Naht sorgfältig durchdacht ist. Anschließend werden sie von den besten Sportlerinnen der Welt getestet, um jeder Herausforderung gewachsen zu sein. Aber nicht nur die Produkte selbst sind langlebig, sondern auch die Designs, die in jede Modesaison passen.

"Nur wenige Unternehmen verwenden so viel Zeit und Mühe auf jedes Kleidungsstück. Für uns ist dies der Schlüssel zum Erfolg. Wir wollen so nah an der Perfektion sein wie möglich. Eine geringe Rückgabequote und kaum vorhandene Reklamationen bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Anna Wretling.

Ein weiteres Ergebnis der klaren Haltung des Unternehmens zur Nachhaltigkeit ist, dass die Designmanagerin im ständigen Dialog mit den Herstellern steht. Ziel ist es, die funktionelle, in Europa gefertigte Kleidung von Power Woman noch umweltfreundlicher zu machen und gleichzeitig Qualitätsanforderungen zu erfüllen, die sie auf lange Sicht nachhaltig machen. So werden zum Beispiel alle Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle hergestellt.

Auch im Team Power Woman Athletic Club wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Er ist offen für alle, kostenlos und hat bereits mehr als tausend Mitglieder.

"Der Club unterstützt Gesundheit und Bewegung ohne Druck. Wir wollen einen nachhaltigen Lebensstil fördern", so Anna Wretling abschließend.

PASS YOUR POWER FORWARD

Besuche die Gruppe und erfahre mehr